Südausrichtung und erhöhte windoffene Lage kennzeichnen diese Kleinterrasse im Herrenstück. Der Boden besteht aus dünner Lößauflage, unter dem das Vulkangestein ansteht. Die Trauben reifen hier langsamer aber intensiver als in allen anderen Weinbergen, weshalb hier wie nirgends sonst eine würzige Fruchtintensität entsteht. Im Holzgärbottich spontan vergoren – 15 Monate Reife in 300/500l Fässern, herb-kräutrige Aromatik, dezent Sauerkirsch, animierend im Trinkfluss, feine Länge Finesse und Komplexität, kraftvolle Struktur, noch junger, etwas verschlossener Pinot Noir, der noch 2-3 Jahre Reifezeit braucht. Dieser Wein wird über viele Jahre eine spannende Fort-Entwicklung zeigen.
Rebsorte | Pinot Noir |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 12,5% Vol. |
Säuregehalt | 6,5 g/l |
Restzucker | 2,0 g/l |
